Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.
Liebe interessierte Menschen der 2. Vortragsreihe des Netzwerk Humane Medizin, für diesen Termin sind noch einige Plätze frei!
Es geht unter anderem um folgende Themen:
- WER macht für UNS die Welt wie sie IHM gefällt?
- Menschlich - Wirtschaften ... muss kein Widerspruch sein
- MAKS Therapie ohne Medikamente
- Ist der One Health Ansatz der EU vereinbar mit unserer Gesundheit?
- Zucker - Fluch oder Segen?
- Bewegung durch Bewegungsmangel!
"Wie das Gestirn, so der Mensch!" (Paracelsus).
Die sieben Metalle, die in der ganzheitlichen Heilkunst ihre Anwendung finden, sind gleichsam die Samen, die die Planeten in die Erde gesät haben, um die Evolution der Erde und ihrer Geschöpfe zu fördern.
Wir wollen in mehreren Vorträgen die spezifische Wirksamkeit der einzelnen Planetenmetalle bei Störungen in der Balance unserer Gesundheit erschließen und mit praktischen Beispielen belegen.
das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend!
Dr. Gerald Brei wird über das Thema "Völkerbund, UNO oder Great Reset als Irrwege. Zeitgemäss ist die Frage: Was soll der Staat unterlassen?" sprechen.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Grundrechte lassen sich viel leichter außer Kraft setzen, als wir es lange Zeit für möglich gehalten hätten. Doch wie genau konnte dies geschehen?
Der mit der Gemeinwohl-Ökonomie bekannt gewordene Publizist Christian Felber analysiert die Geschehnisse während der Corona-Zeit, um einen Ansatz zu entwickeln, mit dem das Beschneiden der Grundrechte in kommenden Krisen vermieden und das Gemeinwohl gewahrt werden kann.
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.
Das Thema „Geld“ ist vielschichtig und Bestandteil (fast) aller Lebensbereiche. Was bedeutet „Geld“ und welchen Wert hat es für Dich? Welcher Ausrichtung möchtest Du Aufmerksamkeit schenken?
Mit diesem Online-Kongress laden wir Dich ein, Dich mit dem Geldwesen zu beschäftigen und zeigen Dir außerdem alternative Wirtschaftskonzepte. Hier liegen eine menschenwürdige Wertschöpfung und Gemeinwohlgedanken zugrunde.
Unser Herzensprojekt der MenschheitsFamilie ist das "Symposium Falkensee", das wir 2025 bereits zum 5. Mal veranstalten.
An diesem Tag erwarten euch spannende Vorträge, die nicht nur die Ursachen und Dynamiken der Konflikte analysieren, sondern auch Lösungsansätze präsentieren, wie wir als Gesellschaft besser mit diesen Herausforderungen umgehen können.
In einem hochkarätigem Rahmenprogramm präsentieren wir Kabarett sowie ein tänzerisches Plädoyer zum Frieden.
das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend! Stefan von Löwensprung wird über das Thema "Die individuelle Gesundheit und ihre Bedeutung in der Gesellschaft" sprechen.
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.
Wir freuen uns über Deine Unterstützung für das Projekt „Wanderjahr“. Alle Infos dafür findest du hier.
Please select form to show
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.