- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bündnis Soziale Dreigliederung: „Völkerbund, UNO oder Great Reset als Irrwege. Was soll der Staat unterlassen?“ (Online-Vortrag)
8. April – 20:00 bis 21:30
Liebe Freunde der sozialen Dreigliederung,
das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend!
Dr. Gerald Brei wird über das Thema
„Völkerbund, UNO oder Great Reset als Irrwege.
Zeitgemäss ist die Frage: Was soll der Staat unterlassen?“
sprechen.
Rudolf Steiner hat 1919, als nach dem Ersten Weltkrieg in Bern der Völkerbund verhandelt und begründet wurde, dort einen Vortrag gehalten, der unverändert aktuell ist. In Krisenzeiten richte sich der Blick der Menschen in der Regel zunächst wie hypnotisiert auf den Staat oder auf die Wirtschaft.
Doch statt zu fragen, was die Staaten zu tun hätten, um sich zu einem Völkerbund zu vereinigen (oder nach dem Zweiten Weltkrieg zur UNO), stellte Steiner die genau gegenteilige Frage: Was sollen die Staaten zum Heil des Menschen unterlassen?
Der mit aller Macht geplante internationale Weltsozialismus (alias Great Reset, Green Deal der EU, Agenda 2030 der UNO oder Neue Weltordnung), geprägt durch eine Verschmelzung wirtschaftlicher und staatlicher Macht, wie sie das Weltwirtschaftsforum unverhohlen anstrebt und propagiert, wird nach planmäßigem Abschluss der sozialistischen Experimente im Osten (1989) zum globalen Chaos führen, wenn er nicht noch verhindert oder zumindest abgemildert werden kann.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!
Das Team Bündnis Soziale Dreigliederung und
Günther Ratz
Karten für diese Veranstaltung bekommst Du hier: