das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend! Stefan von Löwensprung wird über das Thema "Die individuelle Gesundheit und ihre Bedeutung in der Gesellschaft" sprechen.
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.
das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend! Axel Burkart wird über das Thema Zukunft der Politik, freier Geist, Dreigliederung und Inkarnation Ahrimans sprechen.
Dieser Themenabend ist praktisch orientiert und vermittelt unmittelbare Strategien, um das Selbstwertgefühl zu steigern.
Der Gewinn: ein tieferes, klinisch fundiertes und vor allem praktisch geeignetes Verständnis von dem, was ein gesundes "Selbstbewusstsein" bedeutet und wie es im eigenen Leben sofort integriert werden kann.
Ein Buffet mit Häppchen, Getränken und ausgesuchten Weinen laden zu einem Abschluss in geselliger Runde ein.
Bitte rechtzeitig anmelden, es sind nur 30 Plätze verfügbar!
Freue Dich auf die Folgeveranstaltung der Solikonzerte für Julian Assange!
Nach der Eröffnungsrede von Uli Gellermann führen Alexa Rodrian und Jens Fischer-Rodrian mit acht spannenden Kurzinterviews durch den Abend.
Gäste sind unter anderem Robert Cibris, Hendrik Sodenkamp, Kayvan Soufi-Siavash, Sandra Seelig und Gudrun Pawelke, Giovanna Winterfeldt, Sabine Langer und Ines Dietrich.
Musikalische Begleitung gibt es von Peyoti for President, Veronica Rhein, Bernhard Leube, Ugo D'Orazio und Captain Future.
Präsentiert wird das Ganze von apolut, PROTESTNOTEN und IAFF.
Wir freuen uns über Deine Unterstützung für das Projekt „Wanderjahr“. Alle Infos dafür findest du hier.
Please select form to show
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.