Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Netzwerk Humane Medizin: Gesundheit „Neu“ Gedacht (Tagung)

5. April 10:00 bis 17:00

„Ich habe alles in mir, wodurch ich wirken kann“ (Hildegard von Bingen)

Liebe interessierte Menschen der 2. Vortragsreihe des Netzwerk Humane Medizin, für diesen Termin sind noch einige Plätze frei. Wir freuen uns auf Euch!

Nach einer kurzen Begrüßung wird eine Psychologin über die Realitätsbildung und Manipulation in den Medien zur gezielten Beeinflussung nahezu aller Lebensbereiche reden.

Im 2. Vortrag stellt sich die Genossenschaft Menschlich Wirtschaften vor. Von Ideen und Projekten wird berichtet. Einige sind schon umgesetzt, andere wollen erst auf den Weg gebracht werden.

Danach möchte sich MAKS vorstellen. Jeder Buchstabe steht für eine Eigenschaft. Und wenn sich alle zusammenraufen, möchten sie die Demenz bei Menschen in die Schranken weisen. Schaffen sie das, und das ohne Medikamente!?

Nach einer Mittagspause geht es mit einem Thema weiter, welches uns immer wieder mal serviert wurde und gerade wieder an Fahrt aufnimmt. One Health, Tierseuchen, Zoonosen und Biosicherheitsmaßnahmen.
Was hat das alles mit Landwirtschaft, Selbstversorgung und gesunder Ernährung zu tun? Dazu wird eine freie Journalistin aus Mecklenburg-Vorpommern erzählen.

Dann wird es so richtig süß. Es geht um Zucker. Des einen Freud, des anderen Leid. Fluch oder Segen. Mit welchen Gedanken gehen wir in die Kaffeepause?

Im letzten Vortrag treffen Bewegung und Bewegungsmangel in einem Wettstreit aufeinander. Ein Physiotherapeut zeigt uns – Wer wird gewinnen, wie beeinflusst wer wen?


Der Ablaufplan im Einzelnen:

  • 10:00 Uhr – Eröffnung
  • 10:15 Uhr – WER macht für UNS die Welt, wie sie IHM gefällt?
  • 11:00 Uhr – Menschlich – Wirtschaften… muß kein Widerspruch sein!
  • 11:45 Uhr – MAKS Therapie ohne Medikamente
  • 12:30 Uhr – Mittagspause
  • 13:15 Uhr – Ist der One Health Ansatz der EU vereinbar mit unserer Gesundheit?
  • 14:00 Uhr – Zucker – Fluch oder Segen?
  • 14:45 Uhr – Bewegung durch Bewegungsmangel!
  • 15:30 Uhr – Verabschiedung mit anschließendem Kaffeeklatsch

Die Vorträge werden je ca. 30 Minuten dauern, anschließend Diskussion.

Zwischen den Vorträgen gibt es Zeit, um Fragen zu stellen. In den Pausen ist neben dem Genuss von Speis und Trank und dem Besuch von unserem Aussteller Menschlich Wirtschaften ein reger Austausch erwünscht.

Wir hoffen, wir konnten Dein Interesse wecken und freuen uns auf Deine Anmeldung unter und Deinen Besuch!

Georg-Adolf-Demmler-Str. 6
Ribnitz-Damgarten, 18311 Germany
Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER

Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER