Mehrgenerationsprojekt – Wohnprojekt der Zukunft!
Hier spielt die Lebensfreude für die Senioren nach einem arbeitsreichen Leben eine große Rolle. Wir möchten Freude in dieses sinnerfüllte Leben zu bringen und somit einen nachhaltigen Mehrwert in dieser Lebensphase schaffen.
Es wird eine Pflege-Wohngemeinschaft sein, wo Menschen in einem Umfeld den Lebensabend genießen können, sich wohlfühlen, wo das Leben weiterhin einen Sinn hat, wo gesund gegessen und gelebt wird. Es wird eine Tages- und Nachtpflege geben, es werden hier aber auch Familienfeiern, Buchlesungen, Filmvorführungen, Themenabende, Yoga und vieles mehr stattfinden. Für dieses ambitionierte Projekt suchen wir taffe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Wir setzen hier völlig neue Maßstäbe und möchten gesunde Arbeits- und Lebensbedingungen schaffen. Der Vorstand unserer Genossenschaft und die Vorständin Christina Blanke von der Genossenschaft „Wirtschaftspool-Energy 24 eG“ tauschte sich mit dem Vorstand unserer Genossenschaft über die Idee eines Mehrgenerations-Wohnprojektes aus.
Was steckt hinter der Idee?
Gesund alt werden, Spaß am Leben ist das Motto für ein sehr innovatives Projekt. Die Realität zeigt einen großen Bedarf an diesem Thema. Die Pflegekassen sind leer, die Arbeitskräfte ausgepowert. Aber es ist auch ein Begegnungsort für Menschen im unmittelbaren Umfeld, ein Veranstaltungsort, wo man sich trifft.
Dieses Projekt möchte Anregung und Unterstützung geben, wo sie benötigt wird. Wir wissen, dass wir diesem Anspruch nicht mit nur einem Projekt gerecht werden können. Wir werden Wegweiser und sprechen viele Menschen jeden Alters mit den unterschiedlichsten Interessen an. Dieses Projekt umfasst und braucht viele Beteiligte. Persönliche Kompetenzen, individuelle Vorstellungen und die Finanzierung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Beginnen werden wir mit der Gründung einer Pflege-WG. Hier binden wir Pflegepersonal, BetreuerInnen, HauswirtschafterInnen, Ehrenamtler, Angehörige mit ihren Kompetenzen und viele andere. Dazu plant die Initiatorin in Forst den Kauf einer Immobilie im Stadtzentrum von Forst. Hier sollen 6 Pflegebedürftige in 2 Pflege-WGs ein würdevolles Zuhause finden. Pflege und Betreuung finden hier in einer Einheit statt. So können wir in einer anderen, aber äußerst effizienten Form sinnvoll tätig sein. Das bereits erprobte Arbeitsmodell gestattet es dem Pflege- und Betreuungspersonal motiviert und tatkräftig zu arbeiten und zu leben.
Fördermittel und Unterstützer
Fördermittel könnten beantragt werden. Aber auch potenzielle Investoren erkennen den Wert dieses und anderer Projekte und unterstützen in allen Phasen der Gründung und Durchführung, Angehörige werden entlastet und leisten ihren persönlichen Beitrag. Ein neues Netzwerk entsteht, Gemeinsamkeiten werden verknüpft und Hilfen können bedarfsgerecht gegeben werden.
So können immer mehr Menschen von allen Vorteilen dieser Art des gesunden Lebens und sinnvollen Tätigkeiten profitieren. Es werden Arbeitsplätze geschaffen, die sich eine Fachkraft in dieser Branche nur wünschen kann. Arbeitgeber gewinnen dankbare Mitarbeiter, die ihre Angehörigen in guten Händen wissen.
Die Umgebung stellt optimale Voraussetzungen für alle Beteiligten zur Verfügung. Praktikanten und Auszubildende können dieses Tätigkeitsfeld von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Die sinnvolle Verbindung von Gewerken und zwischen jung und alt führt letztlich wieder zu mehr Gemeinschaft.
Jetzt aktiv werden
Unsere Ideen bringen wir nun voran. Uns ist bewusst, dass wir vieles parallel anpacken müssen.
Wir sind begeistert von diesen Ideen und der Möglichkeit der optimalen Vernetzung unterschiedlicher Bereiche. Es werden viele Hände, kluge Köpfe und viel Geld benötigt.
Aber es sollte sich lohnen, diesen Weg zu beschreiten. Als nächstes müssen Sponsoren gewonnen werden. Ein geeignetes Objekt scheint es ja schon zu geben. Und es gibt viele – die sich ihren Lebensalltag und ihren Lebensabend so vorstellen können.
Tipp: Wir suchen zeitnah eine ambitionierte Pflegedienstleitung und Pflege- und Betreuungkräfte. Der Arbeitsort ist ein Mehrgenerationsprojekt einer Genossenschaft im Raum Forst.
Bewirb Dich und sei dabei: