Wirtschaft hat den Sinn, arbeitsteilig die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Sie besteht aus Produzenten, Dienstleistern, Händlern und Konsumenten. Alle Mitarbeitenden sind de facto «Mitunternehmer» und für das Ergebnis des Unternehmens mitverantwortlich. Das unternehmerische Handeln orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen. Der Wirtschaftsprozess wird von den Beteiligten in sogenannten „Assoziationen“ betrachtet und besprochen. Die Ergebnisse sind dann wiederum die Grundlage für unternehmerisches Handeln.

Der Dachverband Wirtschaftsleben gestaltet eine neue, nachhaltige Wirtschaft, die den Sinn hat, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Der Bereich, in dem es um Produktion, Handel und Konsumtion geht, muss in einer Weise erfolgen, der alle Menschen dieser Welt versorgen kann ohne z.B. künstliche Mängel zur Preissteigerung oder Marktbeherrschung zu schaffen. Profitstreben wird ersetzt durch eine holistische, also ganzheitliche, die Zusammenhänge beachtende, umweltaufbauende Menschenversorgung

Neue Führungsqualität

Vom 5. bis 13. Oktober 2024 findet mit ausgewählten Gesprächspartnern und Impulsgebern für eine menschlichere Wirtschaft ein
kostenfreier Online-Kongress: „Unternehmen als Weltenwandler“ statt.
Millionen von Menschen weltweit wünschen sich eine andere Arbeitswelt! Mehr als 80% aller Beschäftigten sind heute mit ihrem Unternehmen nicht mehr identifiziert, für viele liegt die Ursache bei den Führungskräften.

Ein einfaches „Weiter so“ scheint keine Alternative zu sein.
– Lerne Unternehmen als sich selbststeuernde, lebendige Organismen kennen
– Werde zum Gestalter einer Welt, die sich an den echten Bedürfnissen der Menschen ausrichtet
– Erkenne, warum der Verstand heute alleine nicht mehr weiterhilft!

In Kooperation mit den Weltenwandlern hat das Bündnis autonome Wirtschaft ca. 30 spannende Interviews mit mutigen Unternehmern, Wandelexperten und Zukunftspionieren geführt, um Unternehmertum und Wirtschaft aus neuen, für manche überraschende oder auch kontroverse Perspektiven zu beleuchten. Der Online-Kongress ist für alle Teilnehmer kostenfrei und Du hast jeweils einen ganzen Tag Zeit, Dir die Interviews des Tages (meist 2-3) anzusehen. 
(Wer die Impulse öfter hören möchte, kann selbstverständlich auch Pakete erwerben.)

Eine soziale Gesellschaft bekommt ihre schöpferisch nährenden Impulse aus einem freien Geistes- und Kulturleben. Alle Stärken und Fähigkeiten der Menschen werden erst in einem freien Geistesleben individuell und voll ausgebildet.

Ein freies Geistesleben beinhaltet:
Wissenschaft, Medizin, Bildung (Pädagogik, Schulen), Rechtssprechung, Medien, Religion und Kunst.

Günther Ratz
vom Team Bündnis Soziale Dreigliederung

und vom Team Bündnis autonome Wirtschaft