Unsere kleine Burderei – Tiere stärken Menschen – Fortbildung, Akademie
Unser Projekt richtet sich an Menschen, die sich zu Tieren hingezogen fühlen, aus ihnen Kraft schöpfen und in ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt werden können.
Unser Projekt richtet sich an Menschen, die sich zu Tieren hingezogen fühlen, aus ihnen Kraft schöpfen und in ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt werden können.
Die Natur erfahren wir zunächst über die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, aber auch Wärmeempfindungen und weitere Sinnesempfindungen. In jeder sinnlichen Erfahrung öffnen wir uns aber auch für die tiefere Bedeutung und das Besondere eines Ortes.
Ein inspirierender, kreativer berufsbegleitender Online-Kurs plus Präsenzveranstaltungen: In vier Modulen werden wir gemeinsam über unseren Berufsalltag und dessen Sinnhaftigkeit nachdenken.
›Gesunder Boden – gesunde Pflanze – gesunder Mensch‹, dieser Grundsatz der ökologischen Landwirtschaft wird durch die Entdeckung der biozyklischen Humuserde auf eine neue Stufe gehoben. Diese neuartige, natürliche und stabile Humus-Substanz bringt höchste Erntemengen bester Nahrungsqualität; und das ohne jegliche Düngung.
Die sieben Metalle, die in der ganzheitlichen Heilkunst ihre Anwendung finden, sind gleichsam die Samen, die die Planeten in die Erde gesät haben, um die Evolution der Erde und ihre Geschöpfe zu fördern.
Solange Du dich nicht selbst führen kannst, ist keine wirksame Führung anderer Menschen möglich. Starkes Statement?! Führung beginnt eben, wie andere Verhaltensweisen auch, im Kopf. Sobald Du für deine Gedanken und Gefühle, Reaktionen und Befindlichkeiten Verantwortung übernimmst, kannst Du offener, authentischer und damit mitarbeiterorientierter führen.
Erforsche, wie du deine wenig genutzten persönlichen Ressourcen und Potenziale neu beleben kannst. Du identifizierst deine inneren Vorstellungen und Glaubenssätze, die dich bisher in deiner Entfaltung eher behindert haben und weißt, wie Du sie verändern und durch fördernde und motivierende ersetzen kannst. Glauben versetzt eben doch Berge! Und wer anders als DU bist dafür verantwortlich, was Du über dich glaubst?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte. Wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.
NEWSLETTER
NEWSLETTER
Wir freuen uns über Deine Unterstützung für das Projekt „Wanderjahr“. Alle Infos dafür findest du hier.