Im April 2025 hatte ich über das geplante Projekt eines überwiegend mit Solarwärme beheizten Dorfes berichtet. Seit Juli ist nun der Jahreszeitenspeicher, welcher die Wärme der Sommersonne in einem Freiland-Wasserbecken aufnimmt, in Betrieb. Gespannt verfolgen die Menschen im Dorf die Temperaturzunahme im Speicher. Auch die ersten Abschnitte des Nahwärmenetzes sind fertiggestellt, so dass mit Beginn des Heizbetriebes im Herbst erstmalig Häuser des Dorfes mit Solarwärme beheizt werden können.
Das Titelbild zeigt im Vordergrund PV Solarmodule, im Hintergrund links Solarmodule, welche Solarthermie aufnehmen. Diese heizt den Wasserspeicher auf, der im Hintergrund rechts zu erkennen ist. Technische Details, Bilder und Bauberichte finden Interessierte auf der Plattform des Solardorfes.
Gratulation, liebe Engagierte in Bracht, zu dieser Pionierleistung und gutes Gelingen auf den letzten Bauetappen!
