Am Montag, den 24. Feb. wird uns Chris, bekannt u.a. aus dem Nuoviso Home Office, dem Podcast Radio Berliner Morgenröte und Fair Talk in seinem Vortrag einen Einblick in die Risiken aber vor Allem in die Alternativen geben.
|
M
Montag
|
D
Dienstag
|
M
Mittwoch
|
D
Donnerstag
|
F
Freitag
|
S
Samstag
|
S
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
bis
Am Montag, den 24. Feb. wird uns Chris, bekannt u.a. aus dem Nuoviso Home Office, dem Podcast Radio Berliner Morgenröte und Fair Talk in seinem Vortrag einen Einblick in die Risiken aber vor Allem in die Alternativen geben.
bis
"Wie das Gestirn, so der Mensch!" (Paracelsus). |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Du wolltest schon immer wissen, was sich hinter der Sozialen Dreigliederung verbirgt und wie sie funktioniert? Oder Du möchtest Dich einfach nur darüber austauschen? Dann komm doch zu uns! Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt, daher noch schnell Plätze sichern! Der Eintritt ist frei. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaften verbunden sind oder verbunden werden können? |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
bis
"Wie das Gestirn, so der Mensch!" (Paracelsus). |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Michael Wolski liest in Berlin aus seinem aktuellen Buch und stellt sich im Anschluss den interessierten Fragestellern. Es gibt nur 100 Plätze, daher bitte rechtzeitig anmelden! |
1 Veranstaltung,
bis
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können? |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
bis
"Wie das Gestirn, so der Mensch!" (Paracelsus). |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Eisbrenner: FRIEDENSTAUB – III. Denkfest der Aktiven
Mit den Denkfesten der Aktiven haben der Songpoet und Friedensberichterstatter Tino Eisbrenner sowie Henry und Andrea Marek vom Schweriner Friedensbündnis sich vorgenommen, die Menschen zu bestärken, zu motivieren, zusammenzuführen und Mut zu geben. An den Gründen des Treffens, nämlich Waffenhandel, Geschichtsfälschung, Krieg, politische Verdummung, Ausgrenzung zu bekämpfen und damit die Notwendigkeit ihres Einsatzes für Diplomatie, Völkerfreundschaft, Solidarität und Frieden hat sich nichts geändert. Komm an den Tisch unter Kiefernbäumen und lass uns die Tradition dieses Festes fortführen! |
2 Veranstaltungen,
Wissen – Heilen – Leben: Dein Online-Kongress mit Wander-Symposium zum Mitgestalten!
Die Plattform für alle, die sich für unsere neue Welt interessieren und diese mitgestalten möchten! Hier entsteht die Grundlage für die Bildung einer Symbiose aus Kongress und Symposium, damit wir uns alle über den digitalen Weg austauschen, voneinander lernen und gegenseitig unterstützen können. Melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir alle gemeinsam Realitäten erschaffen. Deine Kongressteilnahme ist absolut kostenfrei! |
1 Veranstaltung,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können? |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
NEWSLETTER

NEWSLETTER

Wir freuen uns über Deine Unterstützung für das Projekt „Wanderjahr“. Alle Infos dafür findest du hier.
