Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Netzwerk Holistische Pädagogik: Das PerLen-Konzept® (Online-Workshop)

Meinen Beruf sinnvoll leben!

26. April 17:00 bis 19:00

Hast Du schon einmal etwas vom „PerLen-Konzept®“ gehört?

„PerLen“ steht für „Persönliche Lernerfahrung“ und und bietet eine tiefgründige Lösung für Dein Selbstwertgefühl. Deine Selbstwirksamkeit wird gestärkt und wiedergewonnen. Das PerLen-Konzept® ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren, für Jugendliche und für Erwachsene – sowohl für Eltern als auch für Lehrer.

Erste Einblicke zum PerLen-Konzept® bietet der kostenfreie Workshop des Netzwerk Holistische Pädagogik für alle interessierten Eltern und Lehrkräfte.

Worum geht es in diesem Workshop?

Du bist schon an viel mehr Herausforderungen in Deinem Leben gewachsen, als Du bisher geglaubt hast. Du hast Fähigkeiten entwickelt – Fähigkeiten, über die Du dann wirklich verfügst, wenn Du sie Dir bewusst und anderen sichtbar machst. Die PerLE macht’s möglich! Wie das geht erfährst Du in diesem Zoom-Workshop.

Und am Ende unseres gemeinsamen Workshops zeigen wir Dir, was die PerLE in einer Montessori Grundschule vermag!

Maria Montessoris Motto: „Hilf mir, es selbst zu tun!“
Die PerLe ergänzt: „Und ich zeige dir, was ich gelernt habe!“


Was ist „Holistische Pädagogik“?

Wir gehen davon aus, dass eine logopädagogische Haltung des Lehrers für die Bindung zu den Kindern, das Lernen und dessen Prozessqualität eine entscheidende Rolle spielt, die mit Selbstkenntnis beginnt, sodass wir Module mit entspechenden Werkzeugen anbieten. Diese helfen dem Mentor, mit seiner sinnorientierten Pädagogik die Seelenpotenziale der Kinder bei ihrer Entfaltung in einer Lernkultur gleichwürdiger Beziehungen zu unterstützen.

Die Begegnung am Lernort mit vielen Menschen, die mit ihrem jeweiligen Realitäts- und Selbstverständnis sowie Deutungs- und Handlungsmustern interagieren, stellt eine weitere große Herausforderung an die Haltung des Lehrers dar, nämlich die der Achtsamkeit und Geistesgegenwart in komplexen sozialen Systemen. Daher wird anhand von 5 Dimensionen und 5 Kriterien die Bewusstheit für eine „Systemische Achtsamkeitskultur“ geübt, die eine neue Qualität des „Wir“ auf der Basis von wissenschaftlich angeleiteter Selbstevaluation und Change Management ermöglicht.


Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann folge bitte diesen Links:

Holistische Pädagogik
PerLen-Webinar-Reihe 2024 (Erklärvideos)
Initiative bei Menschlich Wirtschaften


Für die Anmeldung zum Workshop nutze bitte diese E-Mail-Adresse:



Herzlich Willkommen! – Wir freuen uns auf Dich!

Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER

Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER

Spenden für das Waaa-haaan-dern

Wir freuen uns über Deine Unterstützung für das Projekt „Wanderjahr“. Alle Infos dafür findest du hier.

Please select form to show