Kann ich etwas bewirken im Geschehen, in das ich hineingeboren wurde? Psychologen ist bekannt, dass Menschen bezüglich dieser für jeden Menschen entscheidenden Frage während ihrer Kindheit und Jugend in der einen oder anderen Richtung konditioniert werden. Heraus kommen dann Erwachsene mit geringer oder hoher Einschätzung der eigenen Selbstwirksamkeit.
Viele Menschen wachsen heran mit der Botschaft der Eltern und älteren Zeitgenossen: Du kannst die Welt nicht ändern. Das schaffst Du nicht. Füge Dich ein in die Gesellschaft, die Du vorfindest. Nur dann hast die Chance, ein gutes Leben zu führen.
Andere haben das Glück, von Eltern oder anderen Zeitgenossen ermuntert zu werden: Folge Deinem Herzen, tu die Dinge, die die Welt braucht und die Dir Freude machen. Du kannst und wirst das schaffen. Du kannst beitragen, die Welt nach Deinem Bilde zu formen. Dann wirst Du ein erfülltes Leben führen.
Welches Muster dominiert in den Industrieländern unserer Zeit? Spätestens mit Einführung der Schulpflicht wird die überwiegende Zahl der Heranwachsenden mehr oder weniger erfolgreich auf Gehorsam gegenüber den gerade vorherrschenden Macht-Strukturen getrimmt. Die gängige Schulbildung führt dazu, dass viele Kinder vorgegebene Denk- und Handlungsmuster von Lehrern kritiklos übernehmen. Das hat der deutsche Psychologe Wolfgang Köhler bereits vor über 100 Jahren bei Hospitationen in deutschen Schulklassen festgestellt. Die Kinder lernen, dass sie mit einer Wiederholung der vom Lehrer vorgegebenen Lösungswege besser fahren als wenn sie selbst denken.
Die Absolventen solcher Bildungssysteme sind zum Großteil Duckmäuser, welche dann im Studium, bei weiteren Ausbildungen oder im Militärdienst gehorsam alles tun, was von ihnen verlangt wird. Sie folgen abstrusesten Anweisungen und Anordnungen, wie wir alle in den vergangenen 5 Jahren live mitverfolgen durften.
Diese Menschen schwingen nicht den Taktstock der Geschichte. Sie bilden die Masse der Untertanen, moderne Mann´sche Heßlings, die leichte Beute von Werbung, Propaganda und Parteiversprechen vor Wahlen werden.
Wer führt aktuell den Taktstock der Geschichte? Es sind demokratisch nicht legitimierte selbsternannte „Eliten“ in weltweit agierenden Organisationen und Netzwerken. Es sind Menschen, denen Mitfühlen mit anderen Wesen offenkundig fremd ist. Menschen, die einen Krieg nach dem anderen vom Zaun brechen. Sie werden von einer Schar gekaufter Lakaien aus der Medien- und Werbebranche sowie von „Young Global Leaders“ dabei unterstützt, ihre Vorstellungen von einer Sklavenhalter-Gesellschaft in die Welt zu bringen, in der eine winzige Minorität die große Mehrheit der Menschheit als moderne Sklaven unter ihre Kontrolle zu bringen sucht.
Ihre Ankündigungen klingen uns in den Ohren. „Ihr werdet nichts besitzen, aber Ihr werdet glücklich sein“, „wir impfen Euch mit (nicht Langzeit-geprüften) mRna Substanzen und Ihr werdet gesund bleiben“, „wir impfen die Wolken (s. Titelbild) und das wird dem Wetter gut tun“, „wir bestrahlen Euch mit (nicht auf Gesundheitsfolgen geprüftem) 5G Mobilfunk und das wird Euch zufrieden machen“ (s. Titelbild), „wir schaffen das Bargeld ab und das wird Euer Leben vereinfachen“. Wie lange noch wollen wir solche Ansagen hinnehmen und ihnen gehorsam folgen?
Sobald eine hinreichende Zahl an Menschen der Völker unseres Planeten erkennt, dass wir selbst den Taktstock der Geschichte übernehmen können, wird sich unsere Gesellschaft in unserem Sinne zu wandeln beginnen:
Wenn wir erkennen, dass in jedem von uns ein göttlicher Funke schlummert, der uns die Energie gibt, unsere Welt selber zu gestalten, dann geht die Ära der Kriegstreiber und Giftmischer, die Zeit der Nicke-Dackel Demokratie und Meldestellen für Regime-kritische Meinungen ihrem Ende entgegen.
Was kann jeder von uns hier und jetzt tun, um zu starten mit diesem neuen Kapitel der Menschheitsgeschichte?
Es scheint mir nicht so schwer zu sein: Wenn wir aufhören, die Propaganda zu verfolgen; wenn wir aufhören, mit vermeintlichen Rettern vor Krieg und Lüge mitzufiebern, welche als Milliardäre Teile des gewachsenen Systems sind, dann gewinnen wir viel Zeit. Die können wir nutzen, uns zu öffnen für die endlos vielen Initiativen der gerade entstehenden Regionalgesellschaft. Dort können wir mitwirken oder eigene Initiativen gründen.
In meinen ca. 1.000 Blogs und Portraits von Erfolgen der Regionalgesellschaft der vergangenen Jahre (bei den Zukunftskommunen, der Genossenschaft Menschlich Wirtschaften und auf dem Pareto-Marktplatz) sind zahlreiche Erfolgsgeschichten dieser Graswurzelbewegungen portraitiert.
Und einige meiner psychologischen Studien dieser Jahre stützen die These: Wer sich für eine faire und saubere Welt engagiert, fühlt sich wohler als andere Menschen. Die von meinen Teams befragten Pioniere berichten, dass wir infolge solchen Engagements in Balance kommen mit unseren Mitgeschöpfen, dass wir zunehmend mit Menschen in Kontakt kommen, mit denen wir Freude und Begeisterung teilen können. Weil wir den göttlichen Funken in uns zum Motor einer Entwicklung machen, welche wir wirklich haben wollen, also im Einklang mit unserem Gewissen leben können. Weil uns dann der Taktstock von Menschen ohne Mitgefühl nicht länger interessiert.
Wenn Sie diese Überlegungen anregend finden und neugierig auf Details sind: Im Handbuch für Lichtbotschafter (open source, hier abrufbar) finden Sie eine Fülle von Inspirationen für den Einstieg in die faire, vertrauensvolle Regionalgesellschaft, welche durchaus ohne psychopathische Dirigenten auskommt. Und selber den Taktstock zu schwingen – bringt Lebensfreude. Wissenschaftlich formuliert: Gefühlte Selbstwirksamkeit korreliert mit Wohlbefinden. Probieren Sie es aus!
Titelbild: Blick in den Abendhimmel von Bad Frankenhausen am Kyffhäuser nach Westen am 3.3.2025 mit Hinterlassenschaften von Flugzeugen und einem 5G Mast mit nicht sichtbarer Mobilfunkstrahlung (sorry, das Bild steht versehentlich auf dem Kopf, so wie die Realität unserem ethischen Empfinden diametral entgegensteht)
Zuerst veröffentlicht auf dem Pareto Markplatz.
