Mit der Idee vom pack&satt-Team ist das tatsächlich möglich. Für die erste Großproduktion ihrer „einpott“-Gerichte suchen sie bis 3. April 2025 noch Unterstützung über eine Crowdfunding-Kampagne.
Projektvorstellung: pack&satt und der „einpott“
Das Team von pack&satt hat ein innovatives Konzept für gesunde und nachhaltige Fertiggerichte entwickelt: den „einpott“. Dieses Bio-Gericht richtet sich an Menschen, die trotz eines vollen Terminkalenders Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen.
Die Idee hinter dem einpott
Der einpott ist ein Fertiggericht, das schnell zubereitet wird (nur 5 Minuten) und mit 20 g Protein sowie rein pflanzlichen, bio-zertifizierten Zutaten punktet. Neben dem Fokus auf Nährstoffreichtum und Geschmack setzt das Team auf Nachhaltigkeit: Der einpott ist das erste Fertiggericht, das vollständig in Papier verpackt ist – eine innovative und umweltfreundliche Alternative zu Plastik.
Ziele des Projekts
- Produktion der ersten großen Charge des einpotts.
- Schaffung eines stärkeren Bewusstseins für gesunde und umweltfreundliche Ernährung.
- Erweiterung des Produktportfolios, um noch mehr Menschen mit nachhaltigen Alternativen zu erreichen.
Crowdfunding-Kampagne
Zur Realisierung dieser Vision läuft derzeit eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext bis zum 3. April 2025. Unterstützer können den einpott vorbestellen oder das Projekt mit einem frei gewählten Betrag fördern.
Wofür es sich lohnt, pack&satt zu unterstützen
- Für die Gesundheit: Der einpott bietet eine nährstoffreiche Mahlzeit ohne Zusatzstoffe, wenn es doch mal schnell gehen muss – oder auch für unterwegs.
- Für die Umwelt: Dank der veganen Rezeptur und der vollständig recycelbaren Papierverpackung trägt das Projekt aktiv zum Umweltschutz bei.
- Für eine faire Wirtschaft: pack&satt arbeitet als Unternehmen im Verantwortungseigentum und stellt nachhaltiges Wirtschaften in den Vordergrund.

Das Team hinter pack&satt
Das Projekt wird von einer engagierten Gruppe getragen: Zweimal Stefan, Liss, Sophie und Dennis. Sie bringen ihre Expertise und Leidenschaft für gutes Essen und nachhaltige Lösungen in das Unternehmen ein.
Sophie von pack&satt freut sich bereits sehr darauf, Teil des Menschlich Wirtschaften Netzwerkes zu werden. Wir sind gespannt auf den weiteren Austausch mit ihr und ihren Mitstreitern!
Weitere Informationen und die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen, findet ihr unter: Startnext – pack&satt sowie direkt auf der Website des engagierten Teams hier.