Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Natürlich gesund! – Austausch für Menschen, die Gesundheit lieben

10. September 18:00 bis 19:00

Herzlich willkommen zur Virtuellen Expertenrunde! Dieses Mal mit dem Thema „Resilienz – nur ein Modewort? Gesundheit im Alltag, was kann ich tun?“

Wir widmen uns dieses Mal mit Bri Sandtner einem alltäglichen und doch besonderen Thema.

Bri Sandtner ist Ökonomin, Coach und Autorin mit über 40 Jahren Erfahrung in Praxis und Forschung zu gesellschaftlicher Entwicklung und Wirtschaft. Als „Persönlichkeitswirtin“ verbindet sie ökonomisches Denken mit persönlicher Entfaltung und sozialer Verantwortung. Ihre Arbeit ist geprägt von Stationen in Hamburg, Berlin, Brüssel und Brasilien.

In ihrem aktuellen Buch „Das Haus der Gäste – in 7 Tagen durch die neue Welt der Ökonomie“ lädt sie zu einem Perspektivwechsel ein: hin zu einer freundlichen, lebensdienlichen Wirtschaft. Bri Sandtner gestaltet Austauschformate, Seminare und Denkwerkstätten, die Menschen inspirieren, ihre Rolle in einer sich wandelnden Welt neu zu definieren.

Mit ihr gemeinsam begeben wir uns in einen Diskurs zum Thema Resilienz und Gesundheit im umfassenden Sinne. Fragen zum sozialen Organismus und zum Selbstbild, dem aktiven Zutun jedes Einzelnen zur sogenannten Salutogenese und der Eigenverantwortung im Kontext umfassender Gesundheit und Selbstfürsorge wird das Thema des heutigen Gesundheits-Stammtischs sein.

Moderation: Ines Dietrich

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und aktiven Austausch!


Altbewährtes bleibt bestehen:

Vorträge und Wissensvermittlung greifen selbstverständlich immer noch ineinander und somit zeitgemäße Themen auf. Dadurch wird der Raum und die Basis für den Austausch von Menschen mit konkreten Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen geschaffen.

Du möchtest selbst über ein Projekt oder über konkrete Heilmethoden und -verfahren sprechen? Dann schick uns gerne eine E-Mail an und sprich uns in der Veranstaltung an!

Diese Veranstaltung findet immer am zweiten Mittwoch im Monat statt!