Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

„Lob der Grundrechte“ – Buchbesprechung mit Christian Felber

10. April 18:00 bis 20:00

Das Bündnis „Mut zu Zwischentönen“ lädt ein:

„Lob der Grundrechte“ – Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Grundrechte lassen sich viel leichter außer Kraft setzen, als wir es lange Zeit für möglich gehalten hätten. Doch wie genau konnte dies geschehen? Sind doch unsere Grundrechte ein wichtiger Anker unserer Demokratie; sie schützen uns vor Übergriffen des Staates und sichern gleichzeitig öffentliche Leistungen wie Bildung und Gesundheit. Deshalb wurden sie im Laufe der letzten 250 Jahre Schritt für Schritt proklamiert und in nationales und internationales Recht integriert. Immer mehr Hürden wurden errichtet, um ihre Einschränkung zu erschweren – wie sich aber zeigt, nicht in ausreichendem Maße.

Der mit der Gemeinwohl-Ökonomie bekannt gewordene Publizist Christian Felber analysiert die Geschehnisse während der Corona-Zeit, um einen Ansatz zu entwickeln, mit dem das Beschneiden der Grundrechte in kommenden Krisen vermieden und das Gemeinwohl gewahrt werden kann.

Zu Christian Felber:

  • studierte Romanische Philologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft
  • erhielt Literaturstipendien des Landes Salzburg und des Bundeskanzleramtes
  • ist Autor zahlreicher Bücher, darunter „Gemeinwohl-Ökonomie“ oder „Geld. Die neuen Spielregeln“.

Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von „Mut zu Zwischentönen“
Veranstalter: Mut zu Zwischentönen Hamburg

Der Eintritt ist frei. Vor Ort wird um eine Spende zur Deckung der Veranstaltungskosten gebeten.

Hinweis:
Die Veranstalter betonen ausdrücklich, dass sie eine kritische Debatte über die genannten Fragen für dringend notwendig halten. Dies muss jedoch in einer sachbezogenen Form durch die demokratischen Kräfte erfolgen.
Von extremistischen und demokratiefeindlichen, insbesondere von rechtsextremen oder menschenfeindlichen Positionen und Institutionen grenzen sich die Veranstalter ausdrücklich ab.

Mittelweg 11 – 12
Hamburg, 20148 Germany
Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER

Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER