Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Biozyklische Bodengenese. Wie das Wunder „Biozyklische Humuserde“ entsteht

23. September 19:00 bis 21:00

Die Pflanzenernährung und Erzeugung von gesundheitsfördernden Lebensmitteln im biozyklisch-veganen Anbau basiert neben anderen anbautechnischen Methoden insbesondere auf der Erhaltung oder Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit über die Förderung der pflanzeninduzierten Bodengenese. Dieselben Vorgänge, die man in der Natur bei der Entstehung fruchtbarer Böden beobachten kann, vollziehen sich innerhalb kürzester Zeit auch im Rahmen der Entstehung von Biozyklischer Humuserde.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Mikrobiologie und Bodenökologie liefern verblüffende Erkenntnisse und Erklärungsansätze für die im Zusammenhang mit Biozyklischer Humuserde bisher gemachten Beobachtungen und Messungen und verdeutlichen die Notwendigkeit, die Mechanismen der Pflanzenernährung im Allgemeinen in einem völlig neuen Licht zu sehen. Die Entstehung Biozyklischer Humuserde unterliegt jedoch unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Restriktionen, die die dringend erforderliche Bereitstellung dieses Materials in größeren Mengen unmöglich machen.

Dr. Johannes Eisenbach
im Gespräch mit
Wolfgang Huß und Sabine Langer

Eine Veranstaltung der Akademie von Menschlich Wirtschaften eG.

Hier geht es direkt zum Konferenzraum (über Zoom, wird aufgezeichnet):

Der Termin für das 2. Gespräch „Das terra plena Projekt. Aufbau einer neuen Friedenswährung im Einklang mit der Natur“ folgt!