- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Biozyklische Bodengenese. Wie das Wunder „Biozyklische Humuserde“ entsteht
23. September – 19:00 bis 21:00
Biozyklisch Humuserde entsteht durch Pflanzenwachstum unter ganz besonderen natürlichen Bedingungen. Dr. agr. Johannes Eisenbach konnte durch jahrelange Beobachtung beim Kompostieren auf seiner Kompostanlage in Kalamata/Griechenland (Biocyclic Park) eine Entdeckung machen, die in der Lage ist, unsere Nahrungsmittelproduktion auf eine völlig neue Grundlage zu stellen. Und zwar ohne chemischen Dünger oder Mist, ohne Tierleid, ohne Bodenerosion und Fruchtbarkeitsverlust und ohne Gefahr für das Grundwasser.
Und als ob dies nicht genug der Vorteile gegenüber herkömmlichen Anbaumethoden sei, Gemüse, das auf Phytoponischem Kultursubstrat (PCS), der Vorstufe zu Biozyklischer Humuserde, oder auf fertiger Biozyklischer Humuserde wächst, enthält ein Vielfaches an Nähr- und Wertstoffen. Daher ist Biozyklische Humuserde nicht nur ein natürlicher, nie versiegender Fruchtbarkeits-Booster, sondern auch das Mittel für die Gesundung von Natur und Mensch.
In seinem Vortrag wird uns Johannes Eisenbach in die Wunderwelt des Bodenlebens entführen und uns bisher weitgehend unbekannte Wirkzusammenhänge bei der Pflanzenernährung erklären. Unser Verständnis für das Wirken der Natur und dessen Bedeutung für unsere Nahrung wird nach dem Vortrag ein anderes sein.
Dr. Johannes Eisenbach
im Gespräch mit
Wolfgang Huß und Sabine Langer
Eine Veranstaltung der Akademie von Menschlich Wirtschaften eG.
Hier geht es zur Aufzeichnung des Vortrags:
Zweites Gespräch „Das terra plena Projekt. Aufbau einer neuen Friedenswährung im Einklang mit der Natur“ am 7. Oktober!






