Die Entwicklung der Bambini-Montessori Schule in Nordzypern geht voran

Der Business-Plan steht, am 3. März 2025 geht die Website online, vielversprechende Bewerbungen potenzieller Lehrkräfte sind bereits eingetrudelt. Uri Reick ist optimistisch, dass ab September die ersten 40 Kinder an der neuen Bambini-Montessori Schule auf Nordzypern mit dem Lernen starten können.

Zwei Investoren sind ernsthaft interessiert, einer davon Nordzypriote, mit guten Kenntnissen der Baubranche vor Ort, berichtet Uri, der das Schulprojekt gemeinsam mit zwei weiteren Auswanderer-Familien vorantreibt. Zwei Grundstücke haben die Schulgründer ins Auge gefasst, eines davon würde bebaut werden, sodass gleich genug Raum zum Wachsen eingeplant werden könnte.

So soll die Anzahl der Schüler in den nächsten drei bis vier Jahren sukzessive auf etwa 120 anwachsen. Ein weiteres Areal verfügt bereits über Häuser, außerdem gebe es dort einen tollen Garten, Obstbäume, die Lage ist zentral. Hier könne der Betrieb sofort starten.

Fehlt nur noch das Personal. Aber auch hier ist Optimismus angesagt: So liege eine vielversprechende Bewerbung vor. Eine ehemalige Schulleiterin, Zypriotin und türkischsprachig, die ursprünglich aus den Niederlanden kommt und die Montessori-Pädagogik von dort kennt. „Ich bin dabei“, sagte sie vor kurzem. Jetzt geht es nur noch darum, Verträge zu machen.

Auch Unterrichtsmaterialien als Sachspenden sind willkommen.

Von Daniela Aue-Gehrke

Bambini Montessori School in Nordzypern