
Kontakt
Oliver Schindler
Diese Initiative passt zu Dir, wenn Du:
- wissen willst, was bereits getan wird, um die Welt lebenswerter zu machen
- selbst aktiv mitgestalten möchtest
- gerne mit Medienschaffenden in Kontakt trittst (z. B. durch Leserbriefe)
- ein eigenes Projekt hast, über das du berichten möchtest
- mehr über das Leben in der Genossenschaft und ihrer Mitglieder erfahren willst
- Lust hast, selbst Teil alternativer Medienarbeit zu werden
Menschliche Werte Medien
Alternatives Medium „Menschliche Werte Medien“ ist im Netzwerk von Menschlich Wirtschaften gewachsen und bekommt Flügel.
Oliver Schindler von Radio Berliner Morgenröte hatte im Jahre 2022 seinem RBM-Kanal die Sparte „Parallelwelten“ hinzugefügt. Er war fasziniert von all den kleinen und großen Unternehmungen und Initiativen, die deutschlandweit wie Pilze aus dem Boden schossen und uns sagen wollten: „Wir sind nicht mehr bereit den Rückgang der Menschlichkeit und des gemeinschaftlichen Zusammenhalts hinzunehmen, sondern gehen in die schöpferische Eigenverantwortung.“ Diese Menschen beschränkten ihren Wunsch nach einem gesellschaftlichen Wandel nicht mehr auf Proteste, sondern sie taten sich zusammen und begannen aktiv etwas Neues zu gestalten. Überall!
So auch Sabine Langer mit ihrer Vision, ein Netzwerk zu gründen, in dem auf menschliche Weise Werte geschaffen werden. Daraus entstand die Genossenschaft „Menschlich Wirtschaften“.
Oliver berichtete nicht nur darüber, sondern wurde auch selbst Mitglied. Er tauchte ein in das Genossenschaftsleben und ließ sich inspirieren, die Formate „Unternehmerportraits“ und „Gute Nachrichten“ zu entwickeln.
Der nächste logische Schritt war jetzt, das Netzwerk von Menschlich Wirtschaften zu nutzen, um eine Redaktion aufzubauen. Das war die Geburtsstunde von Menschliche Werte Medien (MWM): Ein unabhängiges Pressemedium, welches nicht nur das Genossenschaftsleben nach innen und außen auf lebendige Weise sichtbar macht, sondern auch über den Tellerrand hinaus schaut und über alles berichtet, was unsere Welt schöner und lebenswerter macht. Eine Haltung, die in den guten Nachrichten ihren Ausdruck findet und zur Grundphilosophie unseres weiteren Handelns wurde. Die Produktionskosten der „Guten Nachrichten“ wird von der Genossenschaft übernommen, wodurch MWM wirtschaftlich stabilisiert wird und Raum für eine ganz besondere Initiative entstand: Die MWM-Onlinezeitung.
Schon bald gibt es eine eigene Webseite auf der MWM auch mit anderen Medienschaffenden zusammenarbeitet. Dort werdet ihr ebenfalls die Guten Nachrichten und die Unternehmerportraits sowie weitere neue Inhalte finden.
Wenn ihr Zugang zum Mitgliederbereich von Menschlich Wirtschaften habt, könnt ihr Oliver dort auch finden und gerne Kontakt mit ihm aufnehmen, um Rückmeldungen zu geben und Wünsche zu äußern. Ansonsten schreibt ihr uns über die im Kontakt angegebene E-Mail-Adresse an.