| | |

Hanf als Pflanze der regionalen Landwirtschaft

Wussten Sie, dass man aus Hanf 50.000 verschiedene Produkte der Bereiche Kleidung, Papier, Brennstoff, Nahrung, Öl, Baustoffe oder medizinische Erzeugnisse verwenden kann? Bei der Utopie-Akademie im September 2025 im Westerwald erfuhren die über 50 Teilnehmer aus Deutschland und unseren Nachbarländern von einem Experten Details über diese wunderbare Pflanze. Aus der Nähe der Zukunftskommune Bollewick an der Müritz in Mecklenburg angereist war Rafael Dulon und hielt einen begeisternden Vortrag.

Rafael ist bereits seit über 20 Jahren in der Hanfbranche tätig. Er absolvierte eine Ausbildung in biologischer Landwirtschaft und Marketing. Seit 1997 beschäftigt er sich mit der Herstellung von Hanfsamen in Deutschland, die er zu Speiseölen weiterverarbeitete. 2015 wurde er auf dem Welt-Hanf-Kongress mit dem Globalen Hanf Innovationspreis ausgezeichnet für die Entwicklung einer Hanf-Erntemaschine.

Seinen Schwerpunkt fand Rafael in der Entwicklung und Verarbeitung von Hanf-Lebensmitteln. Das Unternehmen HANF FARM, das er als Geschäftsführer leitet, produziert Lebensmittel aus Nutzhanf, der im Osten Deutschlands und anderen europäischen Ländern ökologisch angebaut wird.

Sein Plädoyer, Hanf künftig in den Regionen unseres Landes für die Erzeugung hochwertiger Produkte verschiedener Lebensbereiche anzubauen, überzeugte: Die Pflanze ist genügsam, passt sich verschiedensten klimatischen und Bodenbedingungen an, braucht zum Gedeihen keine Agrarchemie und liefert den Rohstoff für endlos viele Produkte des täglichen Bedarfs.

Danke, lieber Rafael, für das Engagement für die regionale Landwirtschaft der Zukunft, welche dringlich neue Wege jenseits von Monokultur und Agrarchemie braucht!

Ähnliche Beiträge