ocelot.social Logo
Kontakt

Wolfgang Huß

Tel:

+49 173 6226091

Diese Initiative passt zu Dir, wenn Du:

  • Deiner Gemeinschaft ein alternatives soziales Netzwerk geben möchtest, das dem Gemeinwohl dient
  • mit einem eigenen sozialen Netzwerk eine Gemeinschaft aufbauen möchtest
  • mit uns gemeinnützige Software entwickeln möchtest
  • Partner suchst, die Dich strategisch, technisch und menschlich unterstützen
  • die digitale Souveränität von Menschen und Organisationen stärken willst

Ocelot.Social – freie Open-Source-Software für soziale Netzwerke

Ocelot.social ist eine freie Open-Source-Software, mit der Du soziale Netzwerke für Gruppen betreiben kannst – skalierbar, erweiterbar und auch zum Selberhosten.

Unser erstes Crowdfunding 🪄✨

Beteilige dich am ersten Crowdfunding, wo es darum geht Beiträge in Gruppen anpinnen zu können. Bist du ganz erstaunt und fragst dich, worum es hier geht, dann lies gerne diesen Beitrag.

Warum ein eigenes Netzwerk mit Ocelot.Social betreiben?

  • Freie Open-Source-Software:
    Du kannst die Software nutzen und weiterentwickeln.
  • Für alle:
    Ocelot.social eignet sich für die Zivilgesellschaft sowie für staatliche und private Organisationen.
  • Selbstbestimmtes Filtern:
    Du wählst selber, welchen Inhalt du siehst – keine undurchschaubare Auswahl.
  • Konfigurierbar:
    Als Betreiber kannst du das Design und die Funktionen nach deinen Wünschen einstellen.
  • Erweiterbar:
    Neue Funktionen können hinzuprogrammiert werden, die allen zugute kommen.
  • Skalierbar:
    Dank neuster Technik kannst du die Software für alle Netzwerkgrößen einsetzen.
  • Flexibles Hosting:
    Du kannst dein Netzwerk selber hosten oder von deinem Dienstleister hosten lassen.
  • Deine eigenen Regeln:
    Bestimme die Nutzungsbedingungen für dein Netzwerk selber.
  • Neueste Technologie:
    Die Software ist technologisch am Puls der Zeit – flexibel, zuverlässig, performant.

Jetzt ausprobieren

Probiere gerne unsere Live-Demo aus!

Entwicklung

Der Software-Code befindet sich auf GitHub und wird von unserer Ocelot-Social-Community weiterentwickelt. Koordiniert wird das Projekt vom busFaktor() e.V.. Mach mit und beteilige dich an der Entwicklung oder betreibe dein eigenes Netzwerk.

Starte ein eigenes Netzwerk

Ocelot.social kannst du selber hosten oder von einem Anbieter deiner Wahl hosten lassen, zum Beispiel von IT4Change. Auch der busFaktor() e.V. berät dich gerne beim Start deines Netzwerkes.

Alle weiteren Infos findest du auf https://ocelot.social.

Spenden

Die Weiterentwicklung der Software wird rein über ehrenamtliche Arbeit, über Spenden und Mitgliedsbeiträge sowie über Aufträge der Betreiber von ocelot.social-Netzwerken an freie Entwickler finanziert. Unterstütze die Entwicklung mit deiner Spende.

Unser Programmierer-Kollektiv

Eine Auswahl bekannter Exemplare …