Konstitutionstherapie mit den Planetenmetallen – 4. Teil: Das Venusmetall Kupfer und sein Gegenspieler das Marsmetall Eisen

"Wie das Gestirn, so der Mensch!" (Paracelsus).
Die sieben Metalle, die in der ganzheitlichen Heilkunst ihre Anwendung finden, sind gleichsam die Samen, die die Planeten in die Erde gesät haben, um die Evolution der Erde und ihrer Geschöpfe zu fördern.
Wir wollen in mehreren Vorträgen die spezifische Wirksamkeit der einzelnen Planetenmetalle bei Störungen in der Balance unserer Gesundheit erschließen und mit praktischen Beispielen belegen.

Phytoponische Kompostierung & biozyklisch-vegane Humuserde-Veredelung

Die Pflanzenernährung und Erzeugung von gesundheitsfördernden Lebensmitteln im biozyklisch-veganen Anbau basiert neben anderen anbautechnischen Methoden insbesondere auf der Erhaltung oder Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit über die Förderung der pflanzeninduzierten Bodengenese.

280€

„Lob der Grundrechte“ – Buchbesprechung mit Christian Felber

Rudolf-Steiner-Haus Mittelweg 11 - 12, Hamburg, Germany

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Grundrechte lassen sich viel leichter außer Kraft setzen, als wir es lange Zeit für möglich gehalten hätten. Doch wie genau konnte dies geschehen?

Der mit der Gemeinwohl-Ökonomie bekannt gewordene Publizist Christian Felber analysiert die Geschehnisse während der Corona-Zeit, um einen Ansatz zu entwickeln, mit dem das Beschneiden der Grundrechte in kommenden Krisen vermieden und das Gemeinwohl gewahrt werden kann.

Hermes Trismegistos – Corpus Hermeticum II (Teil 5/7 der Vortragsreihe)

Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.

„Geld im Wandel“ – Online-Kongress aus der Reihe „Weniger ist mehr“

Das Thema „Geld“ ist vielschichtig und Bestandteil (fast) aller Lebensbereiche. Was bedeutet „Geld“ und welchen Wert hat es für Dich? Welcher Ausrichtung möchtest Du Aufmerksamkeit schenken?

Mit diesem Online-Kongress laden wir Dich ein, Dich mit dem Geldwesen zu beschäftigen und zeigen Dir außerdem alternative Wirtschaftskonzepte. Hier liegen eine menschenwürdige Wertschöpfung und Gemeinwohlgedanken zugrunde.

10€

Netzwerk Holistische Pädagogik: Das PerLen-Konzept® (Online-Workshop)

Lust auf alternative Pädagogik-Ansätze? Lust auf gesteigertes Selbstwertgefühl und zurückgewonnene Selbstwirksamkeit?
...sowohl für Dich als auch für Dein Kind?

Dann freuen wir uns, Dich zu unserem Online-Workshop willkommen zu heißen! Rüdiger Iwan präsentiert im Rahmen des Netzwerkes Holistische Pädagogik das PerLen-Konzept®.

Die Helix-Spirale. Die Zeit in Mythologien, Religionen und Wissenschaft (Teil 6/7 der Vortragsreihe)

Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.

Diskussionsgruppe zur Sozialen Dreigliederung in Frankfurt am Main

Du wolltest schon immer wissen, was sich hinter der Sozialen Dreigliederung verbirgt und wie sie funktioniert? Oder Du möchtest Dich einfach nur darüber austauschen? Dann komm doch zu uns!

In Frankfurt am Main trifft sich jeweils jeden 1. und 3. Dienstag im Monat die Diskussionsgruppe „Soziale Dreigliederung“.

Wir lesen gemeinsam Textausschnitte, halten Impulsvorträge und diskutieren darüber – insbesondere auch im Hinblick auf die Anwendbarkeit von Rudolf Steiners Thesen auf die Gegenwart. Sei dabei und gestalte mit!

5€

Der EM-Hof-Pinokkio lädt zum 18. Scheunenforum ein!

EM-Hof-Pinokkio Gartenstr. 38, Felixsee OT Bloischdorf, Germany

Der EM-Hof-Pinokkio Dich herzlich zum 18. Scheunenforum ein! Darauf darfst Du Dich freuen:

Nach der Begrüßung in der Hofscheune durch Frank und Barbara Matthias stellt sich die Genossenschaft Menschlich Wirtschaften vor.

Im Anschluss erfährst Du allerlei Wissenswertes über das Trinkwasser und den Kupferabbau im Spremberger Revier von Bernd Schmied.

Zu guter Letzt moderiert Marcus Jank das Thema "Digitale Wildnis und intelligente Freiheit".

Herzlich willkommen! - Wir freuen uns auf Dich!

Hermes Trismegistos‘ Weisheit – Die Transformation des zuvor beleuchteten alten Wissens in unser gegenwärtiges Leben (Teil 7/7 der Vortragsreihe)

Du interessierst Dich für übergreifendes altes Wissen aus Mythologien und Religionen? Du findest es faszinierend, wie die Ideen vom Leben und der Welt unserer Ahnen mit unserer heutigen Wissenschaft verbunden sind oder verbunden werden können?
Die Vortragsreihe dreht sich um die Frage, was unser heutiges Leben individuell und in unserer Gesellschaft ausmachen sollte, wie unsere Ahnen dies früher wohl sahen und welches Wissen wir daraus schöpfen können.

Diskussionsgruppe zur Sozialen Dreigliederung in Frankfurt am Main

Du wolltest schon immer wissen, was sich hinter der Sozialen Dreigliederung verbirgt und wie sie funktioniert? Oder Du möchtest Dich einfach nur darüber austauschen? Dann komm doch zu uns!

In Frankfurt am Main trifft sich jeweils jeden 1. und 3. Dienstag im Monat die Diskussionsgruppe „Soziale Dreigliederung“.

Wir lesen gemeinsam Textausschnitte, halten Impulsvorträge und diskutieren darüber – insbesondere auch im Hinblick auf die Anwendbarkeit von Rudolf Steiners Thesen auf die Gegenwart. Sei dabei und gestalte mit!

5€

NEUSTART – EINBLICKE und AUSBLICKE in KULTUR, MEDIEN, GESUNDHEIT und mehr…

Musikbrauerei Greifswalder Str. 23 a, Berlin, Germany

Freue Dich auf die Folgeveranstaltung der Solikonzerte für Julian Assange!

Nach der Eröffnungsrede von Uli Gellermann führen Alexa Rodrian und Jens Fischer-Rodrian mit acht spannenden Kurzinterviews durch den Abend.

Gäste sind unter anderem Robert Cibris, Hendrik Sodenkamp, Kayvan Soufi-Siavash, Sandra Seelig und Gudrun Pawelke, Giovanna Winterfeldt, Sabine Langer und Ines Dietrich.

Musikalische Begleitung gibt es von Peyoti for President, Veronica Rhein, Bernhard Leube, Ugo D'Orazio und Captain Future.

Präsentiert wird das Ganze von apolut, PROTESTNOTEN und IAFF.

Diskussionsgruppe zur Sozialen Dreigliederung in Frankfurt am Main

Du wolltest schon immer wissen, was sich hinter der Sozialen Dreigliederung verbirgt und wie sie funktioniert? Oder Du möchtest Dich einfach nur darüber austauschen? Dann komm doch zu uns!

In Frankfurt am Main trifft sich jeweils jeden 1. und 3. Dienstag im Monat die Diskussionsgruppe „Soziale Dreigliederung“.

Wir lesen gemeinsam Textausschnitte, halten Impulsvorträge und diskutieren darüber – insbesondere auch im Hinblick auf die Anwendbarkeit von Rudolf Steiners Thesen auf die Gegenwart. Sei dabei und gestalte mit!

5€

Bündnisabend mit Dr. med. Thomas Külken: „Die Hygiene als soziale Frage“ (Online-Vortrag)

Liebe Freunde der sozialen Dreigliederung,

das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend!

Dr. Thomas Külken wird zum Thema "Die Hygiene als soziale Frage" referieren, basierend auf dem Titel eines Vortrags von Rudolf Steiner aus dem Jahr 1920. Am Beispiel des öffentlichen Gesundheitswesens wird erlebbar gemacht, dass wir uns eine eigenständige Urteilsfähigkeit gegenüber den „Experten“ erringen müssen, wenn unser Denken gesund, unser Wirtschaften unegoistisch und selbst so etwas wie der Infektionsschutz zu einer demokratisch gepflegten, allgemeinen Volksangelegenheit werden soll.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

5€

Diskussionsgruppe zur Sozialen Dreigliederung in Frankfurt am Main

Du wolltest schon immer wissen, was sich hinter der Sozialen Dreigliederung verbirgt und wie sie funktioniert? Oder Du möchtest Dich einfach nur darüber austauschen? Dann komm doch zu uns!

In Frankfurt am Main trifft sich jeweils jeden 1. und 3. Dienstag im Monat die Diskussionsgruppe „Soziale Dreigliederung“.

Wir lesen gemeinsam Textausschnitte, halten Impulsvorträge und diskutieren darüber – insbesondere auch im Hinblick auf die Anwendbarkeit von Rudolf Steiners Thesen auf die Gegenwart. Sei dabei und gestalte mit!

5€

📱 PRIVATSPHÄRE 📱am SMARTPHONE und am COMPUTER

Am Freitag, 26. Juni wird uns Chris, bekannt u.a. aus dem Nuoviso Home Office, Podcast Radio Berliner Morgenröte und Fair Talk in seinem Vortrag einen Einblick in die Risiken aber vor Allem in die Alternativen geben.

Diskussionsgruppe zur Sozialen Dreigliederung in Frankfurt am Main

Du wolltest schon immer wissen, was sich hinter der Sozialen Dreigliederung verbirgt und wie sie funktioniert? Oder Du möchtest Dich einfach nur darüber austauschen? Dann komm doch zu uns!

In Frankfurt am Main trifft sich jeweils jeden 1. und 3. Dienstag im Monat die Diskussionsgruppe „Soziale Dreigliederung“.

Wir lesen gemeinsam Textausschnitte, halten Impulsvorträge und diskutieren darüber – insbesondere auch im Hinblick auf die Anwendbarkeit von Rudolf Steiners Thesen auf die Gegenwart. Sei dabei und gestalte mit!

5€

Bündnisabend mit Rudolf Enzenberger: „Biologisch Dynamische Landwirtschaft – ein Impuls für unsere gemeinsame Zukunft“ (Online-Vortrag)

Liebe Freunde der sozialen Dreigliederung,

das Bündnis Soziale Dreigliederung lädt herzlich ein zu einem Online-Bündnisabend!

Wir freuen uns, Rudolf Enzenberger hierzu als Referenten begrüßen zu dürfen. Im Vortrag wird versucht, die Landwirtschaft in ein neues Licht zu stellen. Menschen verbinden sich zu Gemeinschaften und schaffen gemeinsam verantwortlich neue Impulse für die Landwirtschaft der Zukunft.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch!

5€

Der digitale Stimmkongress (Online-Workshop)

Am 5. Juli 2025 ist es soweit: Der erste digitale Stimmkongress startet – und Du kannst live dabei sein! Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme, und das feiern wir mit einem inspirierenden Kongress rund um Stimme, Wirkung und Kommunikation.

Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER

Menschlich Wirtschaften e.G.

NEWSLETTER

Spenden für das Waaa-haaan-dern

Wir freuen uns über Deine Unterstützung für das Projekt „Wanderjahr“. Alle Infos dafür findest du hier.

Please select form to show